Business-blogger

Business-blogger mit täglichen Nachrichten und Themenbeiträgen von Industrie-und Handelskammern (IHK ) aus Deutschland und Österreich.

Freitag, 14. März 2025

Jetzt anmelden ! Auftakt für INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden 2025.




14.03.2025 – Unternehmen können sich ab 18. März anmelden. - Die 12. Auflage von INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden steht in den Startlöchern. Ab dem 18. März können sich interessierte Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister für das diesjährige Event am 5. November anmelden. Dann öffnen regionale Unternehmen ihre Tore für Besucher und geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer Produktionsabläufe, stellen verschiedene Berufsfelder vor und können sich als zukunftsfähiges und innovatives Unternehmen präsentieren. Ziel ist es, Fachkräfte und potenzielle Auszubildende für sich zu begeistern.

INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden lädt dazu ein, Produkte und Produktionsprozesse in Südthüringens Industrie zu erkunden und zu erleben. Besucher erhalten darüber hinaus Einblicke in Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten und können sich vor Ort mit Mitarbeitern, Personalverantwortlichen und Geschäftsführern austauschen. Das Format bringt Menschen und Unternehmen der Region zusammen und bietet Firmen die Chance, Kontakte zu potenziellen Fach- und Nachwuchskräften aufzubauen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Von diesen Erfahrungen berichtet auch Manuela Jakob, Leiterin der Betriebsstätte der MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH in Meiningen. Das Unternehmen hat letztes Jahr erstmals teilgenommen: „Unsere erste Erfahrung mit INDUSTRIE INTOUCH war ein voller Erfolg. Wir waren beeindruckt von dem großen Interesse an unseren Produkten für SIMSON-Fahrzeuge und der Vielfalt des Publikums – von Jung bis Alt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und einige entdeckten uns sogar als potenziellen Arbeitgeber. Besonders erfreulich ist, dass wir durch die Veranstaltung eine Festanstellung im Bereich Logistik besetzen konnten. Auch das Interesse an Praktika und Ferienjobs war bemerkenswert.
Gerade während der Mopedsaison im Frühjahr und Sommer sind wir stets auf der Suche nach engagierter Unterstützung in der Logistik und Fertigung. Durch die Veranstaltung konnten wir wertvolle Kontakte zu Schülern und Eltern knüpfen – ein wichtiger Schritt für unsere Zukunft, da wir zum Ausbildungsstart 2025/2026 Fachkräfte für Lagerlogistik und Fachlageristen ausbilden möchten.“

Seit 5 Jahren ist die AZUBI TOUR ein wichtiger Bestandteil von INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden. Sie richtet sich speziell an Schüler und Schulabgänger, die sich in den Unternehmen der Region über Praktika, duale Ausbildungsmöglichkeiten und Ferienjobs informieren möchten. Nach dem Motto „Von Azubis für Azubis“ führen Auszubildende vor Ort selbst die Touren durch.

Die Zusatztour academicMATCH für Studenten und Hochschulabsolventen wird nach ihrem erfolgreichen Start im letzten Jahr fortgeführt. Unternehmen haben mit diesem Extra-Modul die Chance, Perspektiven zu Praktika und der Betreuung von Abschlussarbeiten aufzuzeigen sowie Orientierung am Arbeitsmarkt zu geben.

Interessierte Unternehmen können sich bis zum 15. April 2025 zu INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden anmelden. Die Anzahl der Unternehmen ist auf 40 limitiert. Weitere Informationen zum Event und die Online-Anmeldung sind zu finden unter www.industrie-intouch.de.

Bildunterschrift: Besucher erhielten zu INDUSTRIE INTOUCH Thüringens Süden 2024 bei der MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH in Meiningen Einblicke in das Unternehmen. Die Firma, die Ersatzteile für ostdeutsche Zweiradoldtimer entwickelt, produziert und vermarktet, nahm 2024 zum ersten Mal an der Veranstaltung teil und wird auch 2025 wieder dabei sein.
Bildquelle: © MZA Meyer-Zweiradtechnik GmbH
IHK Logo

Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Hauptgeschäftsstelle
Bahnhofstraße 4 – 8 • 98527 Suhl

www.suhl.ihk.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Termine

ISMMA 2025 Kommen Sie zum Community Event 2025 im Saarland! Am 8. und 9. März 2025 geht die ISMMA (Innung Saarland Mode Messe Award) im E-Werk in Saarbrücken in die zweite Runde. --------- Vom 13. bis 17. Januar 2025 öffnet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, in München ihre Türen. https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/innovation/blog-1/ausblick-auf-die-bau-2025-die-zukunft-des-bauens-aktiv-gestalten/