
4
000 Exemplare gedruckt, verteilt, übergeben - Marita Mai,
Schulleiterin der Regelschule Schwarza (m.), freut sich mit Schülern der
9. Jahrgangsstufe über die t-wood.de Schulplaner, die sie von Cornelia
Grimm, Regionalmanagerin forum Thüringer Wald e. V. (2.v.l.), und
Franziska Bauroth, t-wood.de Projektverantwortliche (l.), entgegennimmt.
- Pünktlich zur Zeugnisübergabe am 17. Juli 2020 erhielten 4 000
Jugendliche aus 60 Regelschulen und Gymnasien im Thüringer Wald die
neuen t-wood.de Schulplaner 2020/21. Bereits zum zweiten Mal stellte der
forum Thüringer Wald e. V. die Schulplaner im Rahmen der Jugendkampagne
t-wood.de zur Verfügung. Der Schulplaner unterstützt die künftigen
Abgangsklassen mit einer Vielzahl von Informationen und Tipps beim
Übergang von der Schule ins Berufsleben in ihrer Region. Die Verteilung
erfolgte in den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen,
Sonneberg, im Ilm-Kreis und in der kreisfreien Stadt Suhl.
Da vor allem Schülerinnen und Schüler in den zehnten und zwölften
Klassen vor der Entscheidung stehen, wie und wo sie ihre Zukunft
gestalten möchten, stellt der t-wood.de Schulplaner Motive für das
Bleiben in der Heimatregion in den Fokus. „So ein Schulplaner ist der
tägliche Begleiter der Jugendlichen. Wir möchten dies nutzen, um sie auf
eine etwas andere Art und Weise über die beruflichen und persönlichen
Möglichkeiten in ihrer Region zu informieren und sie bei der Wahl und
Gestaltung ihres künftigen Lebensmittelpunktes zu unterstützen“, sagt
Cornelia Grimm, Regionalmanagerin des forum Thüringer Wald e. V.
Im t-wood.de Schulplaner sind Tipps zum Ausbildungs-, Studien- und
Berufseinstieg sowie Hinweise zu Veranstaltungen und Freizeitangeboten
im Thüringer Wald enthalten. Auch Unternehmen aus der Region
präsentieren sich darin als interessante und zukunftsfähige Arbeitgeber.
Unter dem Hashtag #informieredichonline werden den Schülerinnen und
Schülern digitale Lernalternativen, Veranstaltungen und Tipps
aufgezeigt, wie sie sich zusätzlich online zum Thema Berufsstart
informieren können.
t-wood.de ist eine unabhängige
Jugend-Community mit über 5.000 aktiven Fans auf Social Media. Als
Projekt des Regionalmarketings Thüringer Wald begleitet t-wood.de
Jugendliche in verschiedenen Lebensbereichen mit dem Ziel, ihnen das
Potenzial ihrer Region aufzuzeigen. Im Mittelpunkt stehen die Themen
#Karriere, #Events und #Leben.
Bild © IHK Südthüringen
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Bahnhofstraße 4-8
98527 Suhl
www.suhl.ihk.de