Business-blogger

Business-blogger mit täglichen Nachrichten und Themenbeiträgen von Industrie-und Handelskammern (IHK ) aus Deutschland und Österreich.

Montag, 24. Juli 2023

Tarifabschluss in der deutschen Lederwaren- Kunststoffwaren und Kofferindustrie

24. Juli 2023 -  Nach ganztägigen Verhandlungen sind am 19. Juli 2023 die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen in der ersten Runde in Iphofen abgeschlossen worden. Nach intensiven Gesprächen zwischen IG BCE und den Vertretern der deutschen Lederwaren- Kunststoffwaren- und Kofferindustrie konnte ein der allgemeinen wirtschaftlichen Situation angemessenes Ergebnis erzielt werden. Demnach werden die Entgelte ab 1. August 2023 ab Entgeltgruppe 5 um 150 Euro erhöht. Für die Gruppen E1 bis E4 wurden Beträge zwischen 2.100 und 2.330 Euro vereinbart. Ab 1. Oktober 2024 erhöhen sich die Entgelte um weitere 100€, wobei der Auszahlungszeitpunkt von den Betriebsparteien um bis zu 3 Monate verschoben werden kann. Eine Erhöhung auf 25% erfolgt bei der Schichtzulage ab 20 Uhr. Die Auszubildendenvergütungen werden um jeweils 70 Euro ab 1. August 2023 erhöht.

Für 2023 und 2024 wird den Beschäftigten ein steuer- und abgabefreies Inflationsausgleichsgeld von jeweils 1.000 Euro gezahlt, das jedoch von den Betriebsparteien auf 400 Euro pro Jahr reduziert werden kann.

Manfred Junkert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie (HDS/L) zeigt sich mit dem Abschluss der Tarifrunde zufrieden: „Verglichen mit den aktuellen Tarifentwicklungen in verwandten Branchen und auch mit Blick auf die aktuelle Arbeitslage haben wir in konstruktiven Gesprächen ein für beide Seiten akzeptables Ergebnis erzielt.“

HDS/L – Bundesverband der Schuh-

und Lederwarenindustrie e.V.

Reinhardstr. 14

10117 Berlin

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Termine

ISMMA 2025 Kommen Sie zum Community Event 2025 im Saarland! Am 8. und 9. März 2025 geht die ISMMA (Innung Saarland Mode Messe Award) im E-Werk in Saarbrücken in die zweite Runde. --------- Vom 13. bis 17. Januar 2025 öffnet die BAU, die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, in München ihre Türen. https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/innovation/blog-1/ausblick-auf-die-bau-2025-die-zukunft-des-bauens-aktiv-gestalten/